
What's new in WarnWetter 2.0.1
Großes Update mit deutlichen Verbesserungen!
Der Bereich "Karten" wurde komplett neu gestaltet und detailliertere Daten integriert:
- Navigation von der Vergangenheit bis in die Zukunft, jetzt bis zu einer Woche
- Möglichkeit der Kombination verschiedener Wetterelemente (Niederschlag, Wolken, Blitz, Temperatur, Wetterstationen)
- Bereich "Orte" jetzt in "Karten" integriert
- Grafische Optimierungen
- Verbessertes Verfahren zur Push-Benachrichtigung
About WarnWetter 2.0.1
Die WarnWetter App vom Deutschen Wetterdienst. Detaillierte Informationen zur aktuellen Warn- und Wetterlage. Fügen Sie Ihre Orte als Favorit direkt auf den Homescreen ein, um per Push-Nachricht vor Unwettern gewarnt zu werden und um über die aktuelle Wetterentwicklung informiert zu werden.
Folgende Funktionen bietet die App (entgeltfreie Version):
- Übersicht über die aktuelle Warnlage für Deutschland bis auf Gemeindeebene
- detaillierte Informationen zur Warnsituation für gewählte Orte durch amtliche Warnungen inklusive Warntrend
- konfigurierbare Warnelemente und Warnstufen
- konfigurierbare Alarmierungsfunktion (Push) zur Warnlage vor Ort
- zuschaltbare Vor-Ort-Warnungen vor Unwetterereignissen (Gewitter, Schnee, Glätte) bei Ortung über mobiles Gerät
- zuschaltbare Alarmierungsfunktion bei Änderung der Warnlage vor Ort
- Social-Media-Sharing zum Teilen von Informationen aus der WarnWetter-App, z.B. via Facebook, Twitter oder E-Mail
- Warnungen vor Naturgefahren (Hochwasser, Sturmflut und Lawinen)
- Videoinformationen bei besonderen Unwetterlagen
- zusätzliche Features wie Widget, Auswahl von Tönen etc.
Kostenpflichtig kann die App mit folgende Funktionen (ab Version 1.8) zur Vollversion erweitert werden:
- DWD-Niederschlagsradar sowie Blitzdaten
- aktuelle Satellitenbilder
- Informationen zum thermischen Empfinden und erhöhter UV-Intensität
- prognostizierte Zugbahnen von Gewitterzellen (Warnmonitor)
- Ortsbezogene Prognosen und aktuelle Messwerte
- Modellvorhersagen für warnrelevante Ereignisse wie Sturm, Dauer- oder Starkniederschläge
Die Erweiterung kann durch einen In-App-Kauf innerhalb der entgeltfeien Version (Version 1.8 nötig) freigeschaltet werden. Freischaltung gilt für alle mobilen Endgeräte bei gleichem google account. Registrierung des In-App-Kaufs in der Familienmediathek ist leider nicht möglich.
Hinweis
Für Nutzer mit Android 2.3 - Android 4.3:
Die Berechtigung Fotos/Medien/Dateien wird in der WarnWetter App für GoogleMaps und beim Teilen für den Zugriff auf Fotos benötigt.
Bei Fragen beachten Sie bitte auch unsere FAQ's unter www.warnwetterapp.de
Download WarnWetter 2.0.1
This release may come in several variants. Consult our handy FAQ to see which download is right for you.
Version:5.2.1
Uploaded:March 17, 2025 at 2:17PM UTC
File size:48.79 MB
Downloads:22
Version:5.2.0
Uploaded:March 5, 2025 at 5:37PM UTC
File size:48.81 MB
Downloads:46
Version:5.1.2
Uploaded:November 22, 2024 at 1:19PM UTC
File size:47.65 MB
Downloads:99
Version:5.0.7
Uploaded:August 21, 2024 at 10:08AM UTC
File size:36.91 MB
Downloads:79
Version:5.0.6
Uploaded:July 7, 2024 at 5:40PM UTC
File size:36.91 MB
Downloads:111
Version:5.0.5
Uploaded:June 27, 2024 at 1:56PM UTC
File size:37.13 MB
Downloads:63
Version:5.0.3
Uploaded:April 30, 2024 at 4:27PM UTC
File size:36.89 MB
Downloads:161
Version:5.0.2
Uploaded:April 19, 2024 at 7:46AM UTC
File size:36.91 MB
Downloads:102
Version:5.0.1
Uploaded:April 16, 2024 at 9:55AM UTC
File size:36.91 MB
Downloads:91
Version:4.2.2
Uploaded:August 24, 2023 at 2:45PM UTC
File size:35.62 MB
Downloads:2,004